Sommertipps: Verhaltensregeln für Hunde

Der Sommer ist da und obwohl es eine tolle Zeit für Outdoor-Aktivitäten ist, ist es wichtig, sicherzustellen, dass Ihre pelzigen Freunde sicher und bequem sind. Hier sind einige Verhaltensregeln, damit Ihr Hund in den Sommermonaten glücklich und gesund bleibt.

DOS

1. Halten Sie Ihren Hund mit Flüssigkeit versorgt. Stellen Sie sicher, dass Ihr Hund jederzeit Zugang zu frischem, kühlem Wasser hat. Besonders an heißen Tagen ist die Flüssigkeitszufuhr von entscheidender Bedeutung. Denken Sie darüber nach, einen tragbaren Wassernapf mitzunehmen, wenn Sie unterwegs sind.

2. Sorgen Sie für Schatten Wenn Ihr Hund viel Zeit draußen verbringt, sorgen Sie dafür, dass ausreichend Schatten vorhanden ist. Bäume, Sonnenschirme und schattige Veranden können einen kühlen Rückzugsort vor der Sonne bieten.

3. Gehen Sie zu kühleren Zeiten spazieren. Planen Sie Ihre Spaziergänge am frühen Morgen oder am späten Abend, wenn die Temperaturen niedriger sind. Heißes Pflaster kann die Pfoten Ihres Hundes verbrennen. Überprüfen Sie daher immer den Boden, bevor Sie losfahren.

4. Verwenden Sie hundefreundliche Sonnencreme Ja, auch Hunde können einen Sonnenbrand bekommen! Tragen Sie auf Bereiche mit weniger Fell, wie Nase und Ohren, ein haustiersicheres Sonnenschutzmittel auf, um sie vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen.

5. Bieten Sie kühlende Leckereien an. Frieren Sie hundesichere Früchte ein oder bereiten Sie Eiswürfel mit Hühnerbrühe als erfrischende Leckerei zu. Sie kühlen Ihren Hund nicht nur ab, sondern sorgen auch für einen lustigen Snack.

Verbote

1. Lassen Sie Ihren Hund niemals in einem heißen Auto zurück. Selbst wenn die Fenster einen Spalt geöffnet haben, kann die Temperatur im Auto schnell tödlich werden. Lassen Sie Ihren Hund zu Hause, wenn Sie Besorgungen erledigen müssen.

2. Vermeiden Sie Überanstrengung Während Bewegung wichtig ist, vermeiden Sie intensive Aktivitäten während der Hitze des Tages. Entscheiden Sie sich für kürzere, häufigere Spielsitzungen, um eine Überhitzung zu vermeiden.

3. Rasieren Sie Ihren Hund nicht Auch wenn es wie eine gute Idee erscheint, kann das Rasieren Ihres Hundes ihn tatsächlich anfälliger für Sonnenbrand und Hitzschlag machen. Regelmäßiges Pflegen und Bürsten reicht aus, um sie kühl zu halten.

4. Halten Sie sich von heißen Oberflächen fern. Gehweg, Sand und sogar Asphalt können sengend heiß werden und die Pfoten Ihres Hundes verbrennen. Bleiben Sie auf Rasenflächen und testen Sie die Oberflächen immer mit der Hand, bevor Sie Ihren Hund darauf laufen lassen.

5. Achten Sie auf Anzeichen eines Hitzschlags. Achten Sie auf Anzeichen eines Hitzschlags wie übermäßiges Keuchen, Sabbern, Lethargie und Erbrechen. Wenn Sie einen Hitzschlag vermuten, bringen Sie Ihren Hund an einen kühlen Ort, bieten Sie Wasser an und wenden Sie sich sofort an Ihren Tierarzt.

Abschluss

Der Sommer ist eine wunderbare Jahreszeit, die Sie mit Ihrem Hund genießen können, aber er erfordert besondere Vorsichtsmaßnahmen, um sein Wohlbefinden zu gewährleisten. Wenn Sie diese Gebote und Verbote befolgen, können Sie dafür sorgen, dass Ihr pelziger Freund den ganzen Sommer über sicher, gesund und glücklich ist.

Weitere Tipps und Produkte, die Ihrem Hund helfen, der Hitze zu trotzen, finden Sie in unserem Mutskie -Webshop .

Vorherige
Vorherige

Selbstgemachte kühlende Leckerlis für Hunde: Sommerrezepte

Nächste
Nächste

Mutskie Erdnussbutter-Köstlichkeiten: Ein ernährungsphysiologischer Leckerbissen für Ihren Welpen